Termine für Einzelgespräche

Gerne vereinbaren wir Einzelgespräche - einfach auf die untenstehende Onlinterminvereinbarung klicken.  Unter dem Motto „Am Projektfortschritt teilhaben und die Nachbarschaft kennen lernen“ haben wir einen Stammtisch eingerichtet.

Ort: Bregenz Stadtteilbüro Mariahilf, Clemens-Holzmeister-Str.2, Bregenz-Rieden Raum 9 

 

Termine

Onlineterminvereinbarung

 

 

Vortrag und Information - Termine

In unserer Veranstaltungsreihe referieren wir mit Expert:innen zu spezifischen Themen. Jeweils im Sadtteilbüro Mariahilf, Clemens-Holzmeister-Str. 2, Bregenz, Raum 9.

 

Do, 10.7.25, 18:00 Uhr
"Unsere Gemeinschaftsflächen sind wahrer Luxus"
Impulsvortrag und  Gedankenaustausch   

Wahrer Luxus liegt weniger in einer teuren Ausstattung als darin, wie wir unser Zusammen-leben gestalten. Das erfordert gute "Hardware" und gute "Software": komplexe Architektur, wertvolle  Gemeinschaftseinrichtungen und organisiertes Miteinander. GBW bringt all das unter einen Hut.   

Josef Gojo, GBW Vorstandsmitglied
Norbert Steiner, GBW Vorstandsmitglied

 

Di, 22.07.25, 16:00 Uhr
"Miete oder Eigentum?
Impulsvortrag und Gedankenaustausch  

GBW ist  weder Miete noch Privateigentum. Die gesamte Anlage befindet sich im Gemeinschafts-eigentum der Bewohner:inenn. Das gibt lebens-lange Sicherheit für alle. Wer unser Projekt verlässt, bekommt die Genossenschaftseinlage zurück.   

Franz Rüf, GBW Vorstand, Unternehmensberater i. R.
Andreas Müller-Dirnberger, Obmann Verein Weiterwohnen

 

Mi, 06.08.25, 18:00 Uhr
"Wir machen selbst, was wir selbst tun können"
GBW bedeutet Selbstverantwortung und Selbstverwaltung. Nur was wir nicht selbst erledigen können oder wofür niemand sich findet, wird ausgelagert.   

Norbert Steiner, GBW Vorstandsmitglied
Martin Türtscher, GBW Vorstandsmitglied

 

Mi, 03.09.25, 18:00 Uhr
"Solidarisch wohnen, Verschiedenheit nutzen"
Eine Gemeinschaft ist so stark wie ihr Umgang mit jenen, die es nicht so leicht haben, sei es aus wirtschaftlichen oder persönlichen Gründen. GBW setzt auf die Stärken und Fähigkeiten jedes Einzelnen, um Zugehörigkeit zu ermöglichen.   

Norbert Steiner, GBW Vorstandsmitglied
Alfons Rädler, GBW Vorstandsmitglied

 

Mi, 17.09.25, 18:00 Uhr
"Soziokratische Entscheidungen treffen"
GBW praktiziert einen eigenen Weg für tragfähige gemeinsame Entscheidungen. Weder endlose Diskussionen noch das Übergehen von abweichenden Meinungen werden toleriert. Stattdessen setzen wir auf das Mittel der Soziokratie.  

Martin Türtscher, GBW Vorstandsmitglied
Josef Gojo, GBW Vorstandsmitglied  

 

Wir freuen uns über Dein Kommen!